Zamina floridana – Zamina integrifolia
Eine durchaus attraktive (wiewohl nicht so pflegeleichte) exotische Pflanze ist Zamina floridana. Oft auch als „Zamina integrifolia“ oder kurz „Coontie“ bezeichnet handelt es sich um einen Palmfarn („Zamiaceae“) welcher in Florida (daher wohl auch der Name), auf Kuba, den Bahamas, Puerto Rico sowie auf weiteren Karibikinseln natürlich anzutreffen ist.
Zamina floridana wächst sehr langsam und bildet einen Stamm von 3 bis 25 cm Höhe – oft finden sich größere Teile des Stammes auch unter der Erde. Bei uns im Handel (wo die Pflanze eher selten zu bekommen ist) ist der Stamm aber üblicherweise auf dem Substrat aufgesetzt.
Bei kälteren Temperaturen verliert Zamina floridana die Blätter mit welchen die Pflanze bis zu 1 Meter Höhe erreichen kann.
Zamina floridana wurde früher von den Bewohnern (indianische Stämme) zur Stärkegewinnung genutzt.
Pflege und Standort Zamia floridana
Da es sich bei Coontie um eine nicht so pflegeleichte Pflanze handelt, wäre eine (inbesondere winterliche) Unterbringung im beheizten Glashaus bzw. im Wintergarten von Vorteil. Sehr wohl schafft sie es aber auch in geheizten Wohnungen über den Winter. Ideal wären da Temperturen von 10 bis 15 Grad.
Im Sommer (bzw. in der Wachstumszeit) mag es die Zamia floridana warm, hell und durchaus auch sonnig. Wenn Sie die Pflanze im wärmeren Frühling nach draußen verbringen, lassen Sie die Zamia sich aber erst langsam an die Sonne gewöhnen – sonst gibt es einen Sonnenbrand…
Als Substrat wird gute Kakteen- bzw. Sukkulentenerde empfohlen, selbiges gilt auch für das Düngen (guter Kakteen- oder Sukkulentendünger). Es reicht aber völlig, in der Wachstumsphase rund 1x pro Monat zu düngen.
Besonders vorsichtig sollten Sie mit der Gießkanne sein. Lassen Sie das Substrat Zamia floridana jedenfalls gut ab- bzw. sogar austrocknen – weniger ist wohl hier mehr…
Staunässe unbedingt vermeiden und überschüssiges Gießwasser bzw. Wasser im Untersetzer nach stärkeren Regenfällen ebenso rasch entleeren. Vielleicht haben Sie ja auch ein sonniges Plätzchen unter einem Dach…
Vermehren kann man Zamia floridana/integrifolia via Samen – diesbezüglich kann ich leider mit keinen Erfahrungen dienen.